Zuruck zur Mähroboter Übersicht

Erdbohrgeräte

Erdbohrgeräte für effektives Arbeiten

Mit Erdbohrgeräten werden viele Aufgaben wesentlich schneller und einfacher erledigt. Ob Sie Löcher

  • für Masten,
  • für Pfosten von Gartenzäunen,
  • als Pflanzlöcher oder
  • einfach für Bodenuntersuchungen benötigen,

immer sind die mit einem Motor betriebenen Geräte eine deutliche Arbeitserleichterung. Denn in den meisten Fällen müssen die Löcher bei einem relativ geringen Durchmesser eine erhebliche Tiefe haben. Dabei treffen sie häufig auf schwierige Bodenverhältnisse.

Deshalb bieten wir in Hamburg und der weiteren Umgebung hochwertige Geräte für Erdbohrungen zur Miete an. Die regelmäßig gewarteten und mit einer fachkundigen Einweisung übergebenen Geräte bekommen Sie zu fairen Preisen.

Erdbohrgeräte für viele Bau- und Gartenarbeiten finden Sie als Mietgeräte bei uns.

 

Vorteile von Erdbohrgeräte

Schneller Arbeitsfortschritt

Mit unseren leistungsstarken Bohrgeräten sparen Sie Zeit und Kraft – ideal für Zaunbau, Pflanzungen oder Fundamente.

Exakte Bohrlöcher ohne großen Aufwand

Saubere, gleichmäßige Bohrungen für präzise Ergebnisse – ganz ohne mühsames Graben von Hand.

Kompetente Beratung vom Fachbetrieb

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bohrers und geben praktische Tipps für Ihr Projekt.

Häufig gestellte Fragen

Wofür kann ich ein Erdbohrgerät verwenden?

Erdbohrgeräte eignen sich ideal zum Bohren von Löchern für Zaunpfosten, Pflanzungen, Fundamentarbeiten oder Gartenbauprojekte. Auch beim Setzen von Bodenhülsen oder beim Einpflanzen von Bäumen kommen sie zum Einsatz.

Wie tief und breit bohren die Geräte?

Unsere Erdbohrgeräte erreichen je nach Modell Bohrtiefen von bis zu 100 cm. Die verfügbaren Bohrdurchmesser liegen typischerweise zwischen 100 und 300 mm. Auf Wunsch sind auch Verlängerungen erhältlich.

Kann ich das Gerät alleine bedienen?

Für kleinere Bohrer (bis ca. 150 mm) genügt meist eine Person. Bei größeren Durchmessern oder schweren Böden empfehlen wir ein Zweimann-Gerät, das von zwei Personen sicher geführt wird.

Welche Bodenarten lassen sich bearbeiten?

Die Geräte sind für normale Gartenböden, Lehm oder lockeren Untergrund gut geeignet. Bei sehr steinigem oder gefrorenem Boden kann die Bohrung erschwert oder unmöglich sein – wir beraten Sie gerne zur Eignung.

Was muss ich bei der Nutzung beachten?

Tragen Sie feste Schuhe und Handschuhe. Vermeiden Sie Strom- und Wasserleitungen im Boden. Vor der Bohrung kann es sinnvoll sein, die Bodenoberfläche leicht vorzubefeuchten. Eine Einweisung erhalten Sie selbstverständlich vor Ort.

Tierock Hirth
Leunastr. 67 | 22761 Hamburg
040/85 88 25
Routenplaner
up